Aktuelles

Juliane Burgmair und Ole Baath bei der Jugend-Europameisterschaft in Ungarn

von admin am 5. August 2022

Die Jugendläufer Juliane Burgmair (OLG Regensburg) und Ole Baath (TSV Jetzendorf) – beide im Bundeskader –  wurden für die EYOC 2022 (Jugend-Europameisterschaft) nominiert. Das Ereignis fand vom 01. bis 04.Juli in Salgotarjan / Ungarn statt. Beide sind erfolgreiche Nachwuchsläufer in der D/H-16 mit sehr guter Perspektive. Teilnahmen an derartigen OL-Großereignissen sind Highlights und tragen dazu bei, dass sich Nachwuchstalente individuell weiterentwickeln können. Das entspricht auch der Zielsetzung im Leistungsbereich des bayerischen OLs insgesamt.

Am Ende erreichte Ole auf der Lang- und Sprintdistanz sehr gute Ergebnisse mit den Rängen 11 und 24, und Juliane solide Mittelfeldplätze als 55. und 56., beide unter mehr als 90 Konkurrenten. Mit ihren Staffeln liefen Juliane und Ole auf den 8. bzw. 11.Rang in Feldern von 25 Teams.

Für die Teilnahme musste ein Eigenbeitrag in Höhe von je 450 € geleistet werden. Gerne unterstützt der Förderverein OL Bayern mit einer Bezuschussung zur Minderung der Kosten.

Weiterlesen
adminJuliane Burgmair und Ole Baath bei der Jugend-Europameisterschaft in Ungarn

Erstmals 100 Mitglieder im Förderverein OL Bayern

von admin am 5. Februar 2022

Gleich zu Beginn des neuen Jahres verzeichnet der Förderverein ein schönes Jubiläum. Einem zum Jahresende 2021 erfolgten Austritt standen im Januar 2022 gleich drei Neuanmeldungen gegenüber und damit wurde erstmals die dreistellige Marke von 100 Mitgliedern erreicht. Die neuen Vereinsmitglieder kommen alle aus dem Bereich der OL-Gruppe Hainsacker unweit von Regensburg. Dort wird viel Jugendförderung von der Familie Janischowsky betrieben und so ist es wenig verwunderlich, dass dort ansässige Jugendläufer /-innen aufgrund ihrer Erfolge auf bayerischer Ebene, beim Jugendländervergleichskampf und ARGE-ALP auch im neuesten OL-inform präsent sind. Das alles motivierte wiederum Eltern von Nachwuchsläufern in den Förderverein einzutreten und somit ihre Solidarität mit der bayerischen OL-Gemeinschaft auszudrücken.

Wenn man zurückblickt, dass der Förderverein bei seiner ersten Versammlung am 14.September 2013 mit 14 Gründungsmitgliedern begann, sind die nun erreichten 100 Mitglieder schon eine bemerkenswerte Zahl. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass der OL nun mal in Deutschland eine Randsportart ist (aber auch ein besonders faszinierender Sport!), weshalb das Potenzial, Mitglieder zu werben, entsprechend begrenzt ist.

Inzwischen konnte der Förderverein über die Jahre 39 Maßnahmen mit Finanzmitteln unterstützen und beweist damit seinen Nutzen. Auch die jährliche Ausgabe des OL-inform (OLI) konnte weiter sichergestellt werden (was gar nicht so einfach war), ebenso die Vergabe des Wolpi-Pokals für besondere Verdienste für die Entwicklung des OLs in Bayern. In den anderen OL-Landesverbänden in Deutschland gibt es übrigens keinen Förderverein, der unabhängig vom Turnverband die OL-Aktivitäten flankierend unterstützen kann. Ein positives Zeichen, wie die bayerischen Orientierungsläufer sich als Gemeinschaft organisieren – eben als die oft beschworene „OL-Familie“! Lasst uns diesen Weg so weitergehen!

Weiterlesen
adminErstmals 100 Mitglieder im Förderverein OL Bayern

Tolle Ereignisse des OL-Jahres 2021 im neuen OL-inform dokumentiert

von admin am 20. Januar 2022

Zum Jahreswechsel ist es wieder soweit. Der Jahresrückblick auf die OL-Saison 2021 wurde in Form des „OLI“ fertiggestellt. Unmittelbar nach der Auslieferung durch die Druckerei ging er per Post an alle Mitglieder des Fördervereins OL Bayern und an einige Abonnenten.

28 Beiträge von 17 Autoren füllen das OLI auf 47 Seiten. Es gilt der Dank für die Zuarbeit an die Schreiber der Berichte. Wir wünschen allen Lesern eine vergnügliche Unterhaltung.

Das Redaktionsteam Ralph und Bernard Meißner

Weiterlesen
adminTolle Ereignisse des OL-Jahres 2021 im neuen OL-inform dokumentiert