Aktuelles

Wolpi-Pokal für Peter Weinig für die wiederholte Ausrichtung der Bavaraian Orienteering 5 Days

von admin am 13. Juni 2025

Für die meisten OL’er völlig überraschend veranstaltete in 2022 Peter Weinig aus München einen 5-Tage-OL im Bayerischen Wald. Besonders bemerkenswert (und ungewöhnlich) ist, dass er das Projekt völlig eigenverantwortlich alleine ohne Stammverein im Rücken anging. Er baute sich erst ein Organisationsteam auf, und das für eine Wettkampfregion, in der er persönlich gar nicht ansässig ist. Wie er das machte, schilderte er in einer Nachbetrachtung eindrücklich im OL-Inform-Heft 2022. Es ist auch heute noch lesenswert, mit welchen Problemen und Schwierigkeiten er dabei konfrontiert wurde und wie er sie beharrlich mit großem Engagement löste.

Wer gedacht hatte, dass er nun erst einmal eine Erholungspause benötigt, lag falsch. Er wiederholte dieses Wettkampfformat gleich wieder in den darauffolgenden Jahren 2023 und 2024. Und jetzt in 2025 folgt schon die vierte Auflage, dabei nun 2 Etappen in Tschechien mit den dortigen OL-Freunden. Ein 1-Jahesrythmus ist international relativ selten, fast schon unüblich, denn andere Veranstalter führen so etwas eher alle 2 oder 4 Jahre durch. Sein Aufwand wurde stets belohnt mit jeweils 700 bis 800 Teilnehmern aus knapp 30 Nationen, eine stolze Zahl für einen „Newcomer“ in der internationalen Szene und im deutschen OL an sich. Und seine Folgeplanung steht bereits. 2026 soll ein Wechsel ins Fichtelgebirge stattfinden – wieder eine faszinierende Idee.

Der Förderverein OL Bayern verleiht deshalb Peter Weinig und seinem Organisationsteam für diese außergewöhnliche Leistung den Wolpi-Pokal 2024 / 2025. Diese Veranstaltungsserie trägt zu Reputation des Bayerischen OL-Sports auf nationaler und internationaler Ebene wesentlich bei.

Weiterlesen
adminWolpi-Pokal für Peter Weinig für die wiederholte Ausrichtung der Bavaraian Orienteering 5 Days

In Edling startet ein OL-Projekt für Schüler

von admin am 25. Februar 2025
Schul-OL in Edling

Seit Beginn 2024 engagiert sich Ralf Engler für die Etablierung des OL in Edling (bei Wasserburg am Inn). Dazu gehörten die Übernahme von Material (SI-Stationen, Postenständer und -schirme) vom (aufgelösten) OL Forstern, die Durchführung von 2 Schul-OLs, regelmäßiges Kindertraining im 2-Wochen-Rhythmus, und die Zusammenarbeit mit dem DJK-SV Edling mit der Planung der Gründung einer OL-Abteilung.

Der Förderverein unterstützt grundsätzlich Neugründungen von OL-Vereinen und -Abteilungen oder private Initiativen, die der Verbreitung der Sportart in Bayern dienen. Für die bisherigen Maßnahmen in Edling sind Kosten entstanden für die Beschaffung von 2 Schulsets Plattenkompass und Go4O als Schulungsgerät. Die Kosten vom Förderverein übernommen, zusätzlich einmalig „als Start-up“ ein Zuschuss für die Jahreslizenz OCAD.

Weiterlesen
adminIn Edling startet ein OL-Projekt für Schüler

Das OL-Inform mit Rückblick auf die Saison 2024 ist verteilt

von admin am 28. Januar 2025

Das nunmehr 6. OL-Heft (OLI), das von dem kleinen Redaktionsteam Ralph und Bernhard Meißner seit 2019 erstellt wurde, ist an die Mitglieder des Fördervereins OL Bayern, an die Abonnenten des OLI und mit einigen Freiexemplaren verteilt worden. Es soll Erinnerungen an die letzte Saison und Vorfreude auf das nächste OL-Jahr wecken. Bei vielen leidenschaftlichen Orientierungsläufer/innen wandert das Heft nach der ersten Lektüre in das persönliche Archiv, damit man später einmal nachblättern kann, ähnlich einem Fotobuch mit vielen Bildern und reichlich Text.

Das Redaktionsteam wünscht viel Spaß beim Lesen und dankt allen, die Berichte geschrieben und zur Verfügung gestellt haben.

Weiterlesen
adminDas OL-Inform mit Rückblick auf die Saison 2024 ist verteilt