admin

Es stimmte alles im Bayernteam: Motivation, Stimmung und Erfolg

von admin am 2. November 2023

„Weiß-blaue Schlümpfe“ sportlich erfolgreich

Niedersachsen war in diesem Jahr Gastgeber des Jugend- und Juniorenländervergleichkampfes (JLVK) in Bad Salzdetfurth.  Das Baysernteam präsentierte sich beim Einzellauf und bei der Staffel gewohnt hochmotiviert, kampfstark und erfolgreich wie in den letzten Jahren.  In der Gesamtwertung lief das Team aus Sachsen mit 578 Punkten wie immer in einer eigenen Liga zum Sieg. Bayern folgte mit 379 Punkten souverän auf Rang zwei und lag damit wie im Vorjahr vor Niedersachsen (349 Punkte).  

Das war natürlich genügend Anlass für beste Stimmung in der Mannschaft, besonders auch beim schon traditionellen Auftritt im Vorfeld der Siegerehrung am Samstagabend. Hierbei gestalten alle Teams stimmungsvolle Auftritte und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Bayern präsentierten sich als weiß-blaue Schlümpfe und hatten ihren Spaß dabei.

Der Förderverein  OL Bayern konnte mit einem kleinen finanziellen Betrag zum Gelingen der Teilnahme am JLVK beitragen.

Weiterlesen
adminEs stimmte alles im Bayernteam: Motivation, Stimmung und Erfolg

Und auf einmal Weltmeister – perfekte Leistung lässt Träume wahr werden

von admin am 25. Juli 2023
4 TeilnehmerInnen des OLV Landshut bei der Trail-O-WM

Gleich vier Aktive des OLV Landshut wurden in das deutsche Aufgebot der Trail-O-Weltmeisterschaften in tschechischen Zákupy  vom 01.-07.2023 berufen: Ralph Körner und die Juniorinnen Sarah Schöps, Sabrina Schöps und Vanessa Schöps.

Am Ende der Maßnahme stand dann vor allem ein Ergebnis, das man schon als Sensation bezeichnen kann und so sicher nicht zu erwarten war. Ralph Körner konnte mit seinen nationalen Teampartnern Nina Döllgast und Bjarne Friedrichs im Staffelwettbewerb alle favorisierten Teams schlagen und den Weltmeistertitel holen. Das deutsche Trio war an diesem Tag das einzige, das alle PreO-Posten korrekt löste und auch bei den TempO-Stationen gab es für das Team nur einen einzigen Fehler. Ralph selbst legte den Grundstein, indem er als Startläufer fehlerfrei blieb, auch die Zeitkontrolle mit Tagesbestzeit aller Starter absolvierte und somit das Team früh in Führung brachte. Wer Ralph kennt, weiß, dass damit für ihn ein Lebenstraum in Erfüllung ging, wozu auch an dieser Stelle herzlichst gratuliert wird. Doch auch darüber hinaus gab es für die vier bayerischen WM-Teilnehmer vom OLV Landshut im deutschen Team gute Ergebnisse, wobei die Juniorinnen vor allem erst einmal Erfahrungen sammeln mussten.

Leider findet eine Förderung des Trail-O-Teams auf Bundesebene nicht statt, weder durch den DTB noch durch den DOSV, so dass die Athleten alle Aufwendungen selbst tragen müssen. So erfolgte lediglich seitens des Vereins OLV Landshut eine Unterstützung seiner Athleten. Da das OLV-Team mit seinen internationalen Starts und mit selbst organisierten Veranstaltungen den Bekanntheitsgrad des Trail-0 auch in Bayern weiterhin steigert, hat der Förderverein OL Bayern entschieden, anteilig zu den entstandenen Kosten Fördermittel zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen
adminUnd auf einmal Weltmeister – perfekte Leistung lässt Träume wahr werden

TV 1861 Altdorf eine neue Bereicherung für den Bayerischen OL

von admin am 20. Juli 2023
Christian Rietze, Hauptinitiator des OL beim TV 1861 Altdorf

Beim TV 1881 Altdorf hat sich innerhalb der Leichtathletik-Abteilung Anfang 2022 eine kleine Gruppe gebildet, die OL betreibt. Jetzt im Juli 2023 richtete der Verein bereits die Bayerischen Meisterschaften Sprintdistanz in Altdorf und einen Bayerncuplauf bei Herzogenaurach aus. Für die Zukunft denkt man auch über eine kleine Regionalserie nach. Zudem konnte die Fachausschusssitzung im Februar 2023 im schönen Vereinsheim der Altdorfer durchgeführt werden. Ein rasanter Einstieg in die Sportart! Christian Rietze ist der Hauptinitiator, ein begeisterter Läufer, der inzwischen regelmäßig mit Vereinskameraden an den Bayerncups teilnimmt und bei den Deutschen OL-Titelkämpfen Mitteldistanz in diesem Jahr sogar schon die Bronzemedaille errang.

Um zukunftsfähig zu werden, musste nun als erstes die notwendige technische und materielle Grundausstattung für Training und Veranstaltungen beschafft werden, was ja bekanntlich einen stattliche Investition bedeutet. Auch da wurde nicht lange gezögert. Die meisten Mittel wurden erfreulicherweise vom Verein bereitgestellt. Dazu kommen Mittel vom Förderverein OL Deutschland als Starthilfe „für neue OL-Vereine/-Gruppen in Deutschland“. Auch der Förderverein OL Bayern sieht beim TV 1861 Altdorf Potenzial für die Zukunft, wie mit der Ausrichtung der ersten Veranstaltung auf Landesebene deutlich unterstrichen wurde. Deshalb wurden selbstverständlich Fördermittel zur Verfügung gestellt.

Auf der Webseite des TV 1861 Altdorf ist dazu zu lesen: „Diese große Anschaffung würde ohne die Unterstützung des „Förderverein Orientierungslauf e.V.“ und des „Förderverein Orientierungslauf Bayern e.V.“ nicht funktionieren. Außerdem unterstützen uns auch zahlreiche Sportler aus Bayern bei der Planung, Organisation und Umsetzung des Events.“ Hier ist das BC-/BM – Wochenende gemeint.

Text: Ralph Meißner Bild: Webseite TV 1861 Altdorf

Weiterlesen
adminTV 1861 Altdorf eine neue Bereicherung für den Bayerischen OL