Aktuelles

Es ist Zeit für ein bayrisches Ehemaligen- und Seniorentreffen

von Ralph Meissner am 5. März 2016

Nach vielen Jahren soll allen ehemaligen bayerischen OL’ern die Gelegenheit gegeben werden, sich wieder einmal an einem Wochenende zu treffen. Dabei wird vor allem an die Orientierungsläufer und Organisatoren aus den „Gründerjahren“ gedacht, die den Bayerischen OL einst entwickelt und gestaltet haben und heute nicht mehr aktiv sind. Auch die damals jungen D-Kadermitglieder, die häufig am Beginn ihres Berufslebens die OL-Szene verließen, sollen sich angesprochen fühlen. Selbstverständlich sind auch diejenigen eingeladen, die durchgehalten haben und heute noch aktiv oder sporadisch aktiv sind. Initiatoren sind der ehemalige Landesfachwart und heutige Vorsitzende des „Förderverein OL Bayern“ Ralph Meißner (Gesamtleitung) und der ebenfalls noch immer aktive Seniorensportler Georg Reischl, der inzwischen 30-fache Deutsche Seniorenmeister und Silbermedaillengewinner der Seniorenweltmeisterschaft 2014 in Brasilien.

Die Veranstaltung des „Fördervereins OL Bayern“ findet am 18./19.06.2016 in Landshut, der „Wiege des Bayerischen OL“ statt. Der sportliche Teil wird am Samstag in Kooperation mit dem OLV Landshut anlässlich eines Isar-Cup-OL (Regionalveranstaltung) durchgeführt. Es wird parallel auch eine O-Wanderung angeboten. Anschließend wird es einen Geselligen Abend unter dem Motto „OL gestern – Erinnerungen“ im Landgasthof Linden in unmittelbarer Zielnähe geben. Hier besteht auch die Möglichkeit zu übernachten; Zimmer wurden reserviert. Am Sonntag wird nach dem Frühstück eine Exkursion im Hofgarten mit der Burg Trausnitz und in der historischen Altstadt von Landshut unter dem Motto „OL heute – Park- und City-Race-Karten und Festpostennetze“ angeboten. Selbstverständlich ist auch eine Teilnahme an einzelnen Programmpunkten möglich, also z.B. nur samstags oder sonntags.
Weitere Detailinformationen können der Ausschreibung (Anhang) entnommen werden.

Persönliche Einladungen ergehen an alle „Ehemaligen“, soweit eine Kontaktmöglichkeit recherchiert werden konnte. Selbstverständlich ist es im Sinne des Vorhabens, wenn weitere Kontakte durch Dritte hergestellt werden können.

Euer
Ralph Meißner

 

Weiterlesen
Ralph MeissnerEs ist Zeit für ein bayrisches Ehemaligen- und Seniorentreffen

Aktuelles vom Förderverein OL Bayern

von Ralph Meissner am 11. Februar 2016

Die Mitgliederzahl hat sich positiv entwickelt. Im Jahr 2015 konnten 25 neue Mitglieder begrüßt werden und zu Beginn des Jahres 2016 gab es bereits weitere 5 Beitritte, so dass die Gesamtzahl aktuell 67 Mitglieder beträgt.  

Wie auf der Website berichtet, wurden im vergangenen Jahr vier Fördermaßnahmen finanziell bezuschusst. Es handelte sich um die Teilnahme von Jugendlichen an der Jugend-EM, die Teilnahme eines Juniorenläufers an der Junioren-WM, die Fahrt der bayerischen Mannschaft zum Alpen-Adria-Cup, sowie den Neubau des Vereinsheims des TSV Bernhardswald mit Leistungsstützpunkt OL und Geschäftsstelle des Fördervereins.

Es wird am 18./19.06.2016 in Landshut ein Ehemaligen- und Seniorentreffen des Fördervereins stattfinden. Der sportliche Teil wird in Kooperation mit dem OLV Landshut anlässlich eines Isar-Cup-OLs durchgeführt. Zusätzlich wird es einen geselligen Abend unter dem Motto „OL gestern – Erinnerungen“ und am Sonntag eine Wanderung im Hofgarten und in der Altstadt unter dem Motto „OL heute – Park- und City-Race-Karten / Festpostennetze“ geben. Eine Übernachtungsmöglichkeit ist geregelt.

Die Durchführung einer zweiten „Bavarian-O-Tour“ unter der Leitung des Fördervereins OL Bayern im Jahr 2018 wurde bei der Jahrestagung des Fachausschusses beschlossen.  Terminrahmen soll Mitte August 2018 sein. Die genaue Terminierung und eine überarbeitete Version des seit letztem Jahr vorliegenden Ablaufprogramms wird von Ralph Meißner in Kürze erstellt und mit den beteiligten Vereinen und dem Vorstand des FöV abschließend abgestimmt.

Als Etappenorte und Ausrichter für die Bavarian Orienteering Tour 2018 sind derzeit vorgesehen:

  • Bamberg (MTV Bamberg unterstützt vom TV 1894 Coburg-Neuses und Förderteam Mittelfranken)
  • Region Regensburg (OLG Regensburg)
  • Region Deggendorf (SV Mietraching unterstützt vom TV Osterhofen)
  • Passau (OLG Regensburg)
  • Burghausen (OLV Landshut)
  • Voralpen (ggf. TV Jetzendorf, FC Forstern und Turnbezirk Oberbayern)

Die nächste Jahresversammlung der Mitglieder ist am Samstag, den 02.Juli 2016 im Rahmen des Bayerncup-Wochenendes geplant.

Weiterlesen
Ralph MeissnerAktuelles vom Förderverein OL Bayern

Neubau am OL-Stützpunkt in Bernhardswald

von Ralph Meissner am 3. Dezember 2015

Der TSV Bernhardswald macht sich fit für die Zukunft. Ein neues Vereinsheim mit den heutigen Standards soll den maroden Altbau ersetzen. Nach fünf Jahren Planungsarbeit und zahlreichen Verhandlungen zur Finanzierung konnte die Baumaßnahme im Frühjahr beginnen und am 30. Oktober 2015 das Richtfest gefeiert werden. Im Herbst 2016 soll die Einweihung stattfinden. Doch musste auch hier die Erfahrung gemacht werden, dass die Kosten aus dem Ruder laufen, so dass weitere Sponsoren gesucht wurden. So wendete sich der Vereinsvorsitzende Alfons Ebneth in seiner Funktion als LFW und Stützpunktleiter OL auch an den Förderverein OL Bayern.

Nach eingehender Diskussion stellte der Vorstand des Fördervereins fest, dass grundsätzlich keine Bezuschussungen von Baumaßnahmen von Vereinsheimen befürwortet werden. Der vorliegende Antrag wird jedoch als Sonderfall bewertet, weil es sich hier gleichzeitig um den Leistungsstützpunkt OL Bayern handelt, wo die Infrastruktur zu Kadermaßnahmen und zum Stützpunkttraining, mit Schwerpunkt im Jugendbereich, genutzt wird. Des Weiteren wurden und werden Traineraus- und -fortbildungen, sowie Fachtagungen des FAOL (BTV) durchgeführt. Das Vereinsheim ist zudem Geschäftssitz des Fördervereins OL Bayern.

Die Bezuschussung soll vor allem die Mitnutzung durch Bayerische OL-Organe und OL-Sportler, sowie durch den Förderverein OL Bayern nachhaltig sicherstellen. Insofern hat es mehr als nur einen symbolischen Wert, auf der künftigen Bronzetafel des Vereinsheims unter den wesentlichen Förderern aufgeführt zu sein. Der Förderverein wünscht dem TSV Bernhardswald ein gutes Gelingen und setzt auch künftig auf dessen intensive Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Bayerischen Orientierungslaufes einschließlich der Mitnutzung der Infrastruktur.

Weiterlesen
Ralph MeissnerNeubau am OL-Stützpunkt in Bernhardswald