Die Entscheidung ist gefallen. Vom 10. bis zum 15. August 2018 wird zum zweiten Mal die Bavarian Orienteering Tour stattfinden mit dem Motto „OL trifft Geschichte“. Die Teilnehmer aus 13 Nationen, die 2012 an den Start gingen, waren total begeistert (man sprach vom „Bayerischen Sommermärchen“) und so soll es auch 2018 werden. Unter der Gesamtleitung des Fördervereins OL Bayern werden die fünf Vereine TV Coburg-Neuses, TSV Bernhardswald, SV Mietraching, OLG Regensburg und OLV Landshut die Etappen ausrichten. Dazu gibt es ein umfangreiches, attraktives Rahmenprogramm in historischen Städten und schönen Landschaften mit bayerischem Brauchtum, was die Tage zum Urlaub machen wird.
From 10th to 15th August 2018 the 2nd edition of Bavarian Orienteering Tour with the slogan „Orienteering meets History“ will take place. In 2012, participants from 13 countries spent an amazing and exciting week of orienteering and culture in Bavaria, and so it shall be again in 2018. Coordinated by the „Förderverein“ (promotional club) for orienteering in Bavaria, the five stages will be prepared professionally by the five orienteering clubs TV Coburg-Neuses, TSV Bernhardswald, SV Mietraching, OLG Regensburg and OLV Landshut. Additionally there will be an attractive sightseeing program in historical old towns, beautiful landscapes and with Bavarian culture, to be able to spend wonderful holidays in Bavaria.
Aktuelles
Summer Feeling – OL zu Gast am Uni-Strand in Bayreuth
von admin am 6. Dezember 2016Bereits zum wiederholten Male fand an der Uni Bayreuth, organisiert von den Sportökonomiestudenten, eine fabelhafte Veranstaltung statt. Auf der Homepage wird sie so beschrieben: „Das Summer Feeling am Unistrand ist eine Non-Profit Veranstaltung von Studenten für Studenten. Während der Gruppenphase der UEFA Europameisterschaft 2016 verwandelt sich der Bayreuther Campus, im Rahmen einer spektakulären Umgestaltung mit über 700t Sand, bereits zum dritten Mal, nach 2012 und 2014, in eine atemberaubende Strandkulisse mit Lounges, Beachbiergarten und Beachspielfeldern. An 12 Eventtagen gibt es dann wieder Sonne, Spaß und Sport in Bayreuths größtem Sandkasten!“ Eingebettet in ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Thementagen, Fashion- und Designmarkt, Poetry Slam, Familientag, Public Viewing der Fußball-EM, Kochworkshops und Salsa-Abend sowie vielen weiteren fröhlichen Events galt dem Sport natürlich große Aufmerksamkeit. So fanden adh- und Hochschulmeisterschaften im Beach Soccer und im Beach Volleyball statt.
WeiterlesenTSV Natternberg – jung und erfolgreich
von Ralph Meissner am 1. Dezember 2016Die OL-Gruppe des TSV Natternberg wurde vor zweieinhalb Jahren gegründet und leistete in diesem kurzen Zeitraum bereits bemerkenswert erfolgreiche Jugendarbeit. So wurden in dieser Saison bei den Bayerischen Meisterschaften über die Mitteldistanz Verena Hötzinger Erste (D 12) und Pia Bisani Zweite (D14). Bei der Bayerischen Sprintmeisterschaft errang Verena ebenfalls den Titel, während Julia Hansbauer in der D 18 Bronze gewann. Die fünfte Medaille erreichten schließlich Veronika Engl und Julia Hansbauer mit einem 3.Platz in der D 15-18 bei den Staffelmeisterschaften. Diese Leistungen schlugen sich auch in der Gesamtwertung des Bayerncups nieder, wo Verena Hötzinger in der D 12 siegreich war und Pia Bisani den 3.Rang (D 14) belegte. Und so ließ der TSV Natternberg mit einem respektablen 5.Platz in der Vereinsjugendwertung des Bayerncups 2016 aufhorchen. Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung hat der Leiter der OL-Gruppe Stefan Hötzinger, der schon seit seinen eigenen Jugendjahren ab 1983 an OL’s teilnahm und diesem Sport immer aktiv verbunden blieb. Aktuell belegt er im Bayerncup 2016 in der stark besetzten Kategorie H 45 den 5.Rang.
Weiterlesen