Aktuelles

OL-Gruppe in Hainsacker gegründet

von admin am 7. Januar 2018

Es begann mit einem Schnupper-OL im März 2017 für die Schüler der 3. und 4.Klasse der örtlichen Grundschule, der von Fabian und Lukas Janischowsky organisiert wurde. Dem folgten zwei Schnupper-Samstage, an denen sich jeweils ca. 20 Jugendliche beteiligten. Damit war das Interesse für ein wöchentliches Training gelegt, insbesondere weil sich auch die Eltern der Schüler unterstützend einbrachten. Eine Kooperation in Form eines gemeinsamen OL-Tages im Zusammenwirken mit der Kindergruppe aus Bernhardswald mit einem vielseitigen Programm rundete im Herbst die Aktivitäten ab. Auch die Teilnahme an der regionalen OL-Serie im Raum Regensburg (ROLT) fand großes Interesse.

So stellte sich fast zwangsläufig die Frage, ob der OL als neues Sportangebot im örtlichen Verein Spvgg Hainsacker verankert werden soll. Erfreulicherweise stieß dies auf großes Entgegenkommen bei der Vorstandschaft, so dass auch die Kostenfrage für das erste Equipment an Geräten und Karten geregelt werden konnte. Auch der „Förderverein OL Bayern“ konnte dazu einen Beitrag leisten. Als Zugabe gab es noch je ein kostenloses OLI an alle neuen OL-Familien.

Insgesamt sind die Startvoraussetzungen für das Projekt als ziemlich gut zu bewerten, zumal sich Hainsacker in einer der aktivsten OL-Regionen Bayerns befindet, mit vielen Karten und Wettkämpfen. Und nicht zuletzt ist die ortsansässige OL-Familie Janischowsky mit geballter Kompetenz ein idealer Ansprechpartner für alle Interessierten.

Weiterlesen
adminOL-Gruppe in Hainsacker gegründet

Beim TSV Jetzendorf hat sich eine starke OL-Abteilung entwickelt

von admin am 5. Januar 2018

Der Aufbau einer OL-Abteilung hat in Jetzendorf im Jahr 2014 begonnen. Was sich dabei in wenigen Jahren entwickelt hat, ist schon bemerkenswert. Mit großem Engagement haben die Mitglieder – und allen voran Katrin Lorenz und Veikko Baath – bereits in dieser kurzen Zeit eine bemerkenswerte Bilanz an Aktivitäten vorzuzeigen. Gute Jugendarbeit und geregeltes Training führten zu sportlichen Erfolgen mit Meisterschaftsmedaillen auf bayerischer und deutscher Ebene. Zu den vom Verein ausgetragenen Regionalveranstaltungen kam 2017 ein hervorragend ausgerichtetes OL-Wochenende mit Bayerischer Sprintmeisterschaft und Bayerncuplauf als Krönung hinzu. Sichtbar gewürdigt wurde die Arbeit mit der Überreichung des Wolpertinger-Pokals durch den Landsefachausschuss. Der TSV Jetzendorf wurde zu einer Bereicherung des Bayerischen OL.

Dies alles ist nur mit dem entsprechenden technischen OL- Equipment möglich, das besonders in der Erstbeschaffungsphase erhebliche Kosten verursacht, vor allem Posten und SI-Stationen, Karten, usw. Dem Verein ist es gelungen, dies alles mit Eigenmitteln zu refinanzieren. Für einen identifizierten materiellen Ergänzungsbedarf konnte der Förderverein einen finanziellen Beitrag leisten.

Weiterlesen
adminBeim TSV Jetzendorf hat sich eine starke OL-Abteilung entwickelt

Bavarian-O-Tour 2018: Webseite ist online und Meldeportal ist freigeschaltet

von admin am 4. Oktober 2017

Die attraktive, von Bernhard Meißner gestaltete Veranstaltungs-Webseite der Bavarian Orienteering Tour 2018 ist seit 01.Oktober 2017 online.

Unter www.bavarian-o-tour.de findet man alle wichtigen Infos zu dem bayerischen OL-Event im kommenden Sommer, das unter der Gesamtleitung des „Förderverein OL Bayern e.V.“ stattfindet. Die potentiellen Teilnehmer erwartet zum Einen ein attraktives OL-Programm unter Leitung der Etappenausrichter TV 1894 Coburg-Neuses, TSV Bernhardswald, SV Mietraching, OLG Regensburg und OLV Landshut. Zum Anderen erfüllt ein abwechslungsreiches touristisches Rahmenprogramm die Voraussetzungen, um dem Slogan „Orienteering meets history“ gerecht zu werden. Die Meldung unter www.orienteeringonline.net ist ebenfalls freigeschaltet. Alle bayerischen OL’er und Vereine sind aufgerufen, bei jeder Gelegenheit kräftig Werbung für die Veranstaltung im In- und Ausland, aber auch im persönlichen Umfeld zu betreiben.

 

 

Weiterlesen
adminBavarian-O-Tour 2018: Webseite ist online und Meldeportal ist freigeschaltet